Juristen informieren über das „Gute Recht“

Die Öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle (ÖRA) bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern im März bis Juni 2013 an sieben Mittwochnachmittagen Vorträge vor allem aus dem Bereich Familienrecht an. Hier die Termine und Themen:

Nach einem etwa halbstündigen Eingangsvortrag ist Zeit für allgemeine Fragen. Eine individuelle Rechtsberatung kann in diesem Rahmen nicht geleistet werden.

Termin
Thema

20. März 2013, 17 Uhr bis 19 Uhr
Kündigung und Aufhebungsvertrag

mit Mediatorin Anja Borstelmann

10. April 2013, 17 Uhr – 19 Uhr

mit Mediatorin Dr. Sabine Kramer

Trennung und Scheidung – was habe ich zu beachten?

17. April 2013, 17 Uhr – 19 Uhr

mit Mediatorin Dr. Sabine Kramer

Unterhalt für unsere Eltern

24. April 2013, 17 Uhr – 19 Uhr

mit Fachanwältin Anja von Freier
Umgangs- und Sorgerecht

8. Mai 2013, 17 Uhr – 19 Uhr

mit Mediatorin Anja Borstelmann
Mediation – Möglichkeit der außergerichtlichen Konfliktlösung

15. Mai 2013, 17 Uhr – 19 Uhr

mit Fachanwältin Anja von Freier
Kindesunterhalt

22. Mai 2013, 17 Uhr – 19 Uhr

Mit Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels

Internetgefahr Filesharing, Abmahnungen und Abovertragsfallen

29. Mai 2013, 17 Uhr – 19 Uhr

mit Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels
Arbeitsvertrag, Abmahnung, Zeugnis und Verfahren vor dem Arbeitsgericht

5. Juni 2013, 17 Uhr – 19 Uhr

mit Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels
Der Teilzeitanspruch nach der Elternzeit

Die Vorträge finden in den Räumen der ÖRA, Dammtorstraße 14, im 2. Stock, 20354 Hamburg statt. Der Vortragsraum befindet sich in der zweiten Etage. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Mehr Informationen auch im Internet: www.hamburg.de/oera.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.