Instrumente gegen Schiffsemissionen

Instrumente gegen Schiffsemissionen

Schlechtes Klima zu Wasser und zu Land

Veranstaltung am Sonntag, den 18.11.2007, 11:00 im Rathaus Hamburg, Kaisersaal

Wenn es um die größten Klimaschädiger unter den Verkehrsträgern geht, denken wir zuerst an Sprit fressende Autos oder an Flugzeuge. Aber wie sieht es mit Schiffen aus?

Schiffe haben das Potenzial zum umweltverträglichsten Transportmittel. Doch dieses Potenzial ist nicht ausgeschöpft. Auf hoher See und in Hafenstädten sorgen laufende Schiffsmotoren für mehr als nur schlechte Luft: Sie schädigen unser Klima, produzieren Lärm und mindern an Küsten und in Hafennähe die Lebensqualität. Auf unseren Meeren fahren echte Dreckschleudern. Als Treibstoffe werden häufig Abfälle aus Erdölraffinerien genutzt, die an Land als Sondermüll entsorgt werden müssten. Diese Trends sind bedenklich, mit dem wachsenden Schiffsverkehr werden sie sich verstärken.

Daher wollen wir fragen, wie wir den Schiffsverkehr sauberer machen können: Welche Anforderungen ergeben sich für einen ökologisch verträglichen Schiffsverkehr? Welche Instrumente bieten sich im Rahmen der europäischen Meerespolitik an? Wie können wir Schiffe in Häfen mit Strom versorgen? Welche Kraftstoffe brauchen wir? Wie können wir alternative Antriebe einsetzen?

Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion.

Programm

11.00 Begrüßung und Einführung

Für eine Europäische Meerespolitik aus einem Guss!

Rainder Steenblock MdB, Sprecher für Europapolitik

Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

11.20 Vorstellung des grünen Bundestagsantrags:
„Klima- und umweltpolitische Herausforderungen der Hochseeschifffahrt“

Winfried Hermann MdB, Sprecher für Verkehrspolitik Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion

11.40 Podiumsdiskussion

Schlechtes Klima zu Wasser und zu Land – Instrumente gegen Schiffsemissionen

mit

Dr. Christian Bussau (angefragt, Greenpeace e. V.)

Volker Brenk, Umweltbundesamt

Dr. Hans-Heinrich Nöll, Geschäftsführer Verband Deutscher Reeder

Christian Maaß MdHB, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Sprecher für Umweltpolitik, GAL-Bürgerschaftsfraktion Hamburg

Stephan Wrage, Geschäftsführung SkySails

Moderation: Rainder Steenblock MdB

13.40 Fazit: Winfried Hermann MdB

13.50

Empfang mit Imbiss

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.