HVV: Zuschuss für Sozialticket steigt

Neue HVV-Tarife, bessere Angebote: Der Senat hat heute die ab 1. Januar 2013 geltenden HVV-Tarife genehmigt. Was sich ändert:

Die vom HVV beantragte Tarifanpassung sieht eine Anhebung der Fahrkartenpreise um durchschnittlich 3,5 Prozent vor. Mit der Tarifanhebung reagiert der HVV auf die Kostenentwicklung bei den Verkehrsunternehmen.

Für Empfänger von Sozialleistungen werden alle HVV-Zeitkarten durch die Erhöhung des Zuschusses von 18 auf 19 Euro günstiger. So kostet beispielsweise eine CC-Karte für den Großbereich im Abo monatlich nur 26,50 Euro.

Am 9. Dezember 2012 tritt der neue HVV-Fahrplan 2013 in Kraft und mit ihm die seit Jahren größte Ausweitung des HVV-Angebots. Frank Horch, Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovationen: „Mehr Kapazitäten durch neue Linien, eine größere Taktdichte und größere Fahrzeuge sind die richtige Antwort auf steigende Fahrgastzahlen. Besonders erfreulich ist, dass es im Rahmen der Tarifanpassung gelungen ist, den Zuschuss der Stadt für das Sozialticket von 18 auf 19 Euro anzuheben.“

Ausgenommen von der Tarifanhebung ist die Kurzstreckenkarte, ihr Preis bleibt bei 1,40 Euro. Die günstigen CC- und Senioren-Monatskarten werden künftig als gleitende Karten angeboten, wie bisher schon die Allgemeinen Wochen- und Monatskarten. So kann beispielsweise eine vom 10. eines Monats bis zum 9. des Folgemonats gültige Wertmarke erworben werden.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.