Im dritten Quartal 2013 stiegen die Umsätze im zulassungspflichtigen Handwerk um 1,9 % gegenüber dem dritten Quartal 2012. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mit. Das ist die erste Umsatzsteigerung nach fünf aufeinanderfolgenden Quartalen mit Umsatzrückgängen im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresquartal. Zugleich waren Ende September 2013 im zulassungspflichtigen Handwerk 1,0 % weniger Personen tätig als Ende September 2012.
In allen sieben Gewerbegruppen des Handwerks waren die Umsätze im dritten Quartal 2013 höher als im dritten Quartal 2012. Im Gesundheitsgewerbe stiegen die Umsätze mit + 4,8 % am stärksten. Die geringsten Umsatzsteigerungen wurden mit + 0,8 % im Kraftfahrzeuggewerbe erzielt.
Zugleich waren in allen sieben Gewerbegruppen Ende September 2013 weniger Personen tätig als Ende September 2012. Im Lebensmittelgewerbe sank die Zahl der Beschäftigten mit – 3,4 % am stärksten. Im Gesundheitsgewerbe, das im dritten Quartal 2013 die größten Umsatzzuwächse verglichen mit dem Vorjahresquartal erzielte, war der Rückgang der Beschäftigten am geringsten (– 0,1 %).