Vom 28. September bis 30. November sind zum sechsten Mal im Rahmen des Hamburger Theater Festivals außergewöhnliche Theaterproduktion aus dem deutschsprachigen Raum zu Gast in Hamburg.
Erstmals sind auch eine (Theater-) Dokumentation, Maskentheater und Tanztheater vertreten.
Hamburgs Erster Bürgermeister und Schirmherr des Festivals Olaf Scholz: „Das Hamburger Theater Festival, das ausschließlich durch private Mittel finanziert wird, lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger, der Unternehmen und Stiftungen, die es unterstützen. Dieser Beitrag steht damit in der guten Tradition bürgerschaftlicher Aktivität in unserer Stadt.“
Hamburgs Kultursenatorin Prof. Barbara Kisseler: „Das Theater Festival bringt auch dieses Jahr wieder außergewöhnliche Inszenierungen nach Hamburg, die national und international Furore machen. Neben dem außergewöhnlichen Engagement der Spender und Sponsoren, die dieses Festival erst möglich machen, gilt mein Dank auch den Bühnen in Hamburg, in deren Häusern die acht eingeladenen Produktionen zu sehen sind.“
In diesem Herbst sind acht Produktionen aus Wien, Zürich, Berlin und München/Gent zu sehen. Die Aufführungen finden statt im Thalia Theater, im Schauspielhaus, auf Kampnagel und im St. Pauli Theater. Schirmherr des Theater Festivals ist Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz. Das Festival ist vollständig durch Spenden, Sponsoren und Einnahmen aus dem Kartenverkauf finanziert.
Karten und weitere Infos unter www.hamburgertheaterfestival.de