Hamburger Stadtteil-Profile 2014 erschienen

Statistikamt Nord aktualisiert jährlich Daten-Profile der Hamburger Stadtteile

Rahlstedt ist mit fast 88 000 Bürgerinnen und Bürgern Hamburgs einwohnerstärkster Stadtteil, in Eimsbüttel gibt es die meisten Kindergärten und Vorschulklassen (62), in Billbrook bezieht über ein Viertel der Bevölkerung SGB II-Leistungen und mit rund 1 500 Euro/m2 sind die durchschnittlich günstigsten Eigentumswohnungen in Neugraben-Fischbek zu finden.

Diese und viele weitere Informationen sind den Hamburger Stadtteil-Profilen zu entnehmen, die das Statistikamt Nord jetzt in neuer Ausgabe veröffentlicht hat. Die Publikation enthält statistische Daten zu den Themen Bevölkerung und Haushalte, Wanderungen, Sozialstruktur, Wohnsituation sowie Infrastruktur und Verkehr für alle Bezirke und Stadtteile der Hansestadt. Gesondert ausgewiesen sind die Quartiere Mümmelmannsberg, Reiherstiegviertel, Kirchdorf-Süd, Osdorfer Born, Steilshoop, Phönixviertel und Neuwiedenthal.

Die Hamburger Stadtteil-Profile 2014 stehen wie alle in dieser Reihe erscheinenden Veröffentlichungen im Internet als kostenloser Download zur Verfügung. Außerdem sind sie in eine interaktive Online-Karte integriert, die individuelle grafische Ansichten, Sortierungen und Auswahlen am PC ermöglicht.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.