Der Hamburg-Kredit Innovation stellt 10 Millionen Euro für innovative Vorhaben in Hamburg bereit.
Hamburg fördert Innovationen
Innovationen und Kreativität sind die Garanten für die Zukunftsfähigkeit eines Standortes. Unternehmensgründer erweitern mit neuen Geschäftsideen das bestehende Produkt- und Dienstleistungsangebot und unterstützen den technologischen Strukturwandel. Der Senat unterstützt das und hat die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) damit beauftragt, innovative Unternehmen mit einem Angebot zu unterstützen. Entstanden ist der Hamburg-Kredit Innovation. Damit sollen gezielt kleine und mittlere Unternehmen sowie innovative junge Startups unterstützt werden. Der Hamburg-Kredit Innovation ermöglicht die Finanzierung von Betriebsmitteln und Investitionen zwischen 100.000 Euro und 1,5 Millionen Euro mit einer Laufzeit zwischen 5 und 10 Jahren. Senator Frank Horch sagt: „Was wir brauchen, ist ein klares, zielorientiertes Fördersystem mit maßgeschneiderten Produkten, das die Finanzierung von aussichtsreichen innovativen Unternehmen mit hoher Beratungskompetenz verbindet. All das leistet die IFB Hamburg.“
Was leistet das neue Kreditangebot?
Der Hamburg-Kredit Innovation unterstützt mit zinsgünstigen Darlehen bei der
Finanzierung der Serienfertigung und Markteinführung von Produkten aus erfolgreichen, geförderten oder eigenfinanzierten FuE-Projekten;
Finanzierung der Produktentwicklung und der Markteinführung von Innovationsprojekten (technologische Produktentwicklungen und Geschäftsmodellinnovationen an der Schnittstelle von Inhalten und Technologie, insbes. digitale Geschäftsmodelle);
Finanzierung des Wachstums von innovativen Start-Ups.
Die Finanzierung im Rahmen des Hamburg-Kredit Innovation wird von der InnovFin KMU-Kredit-Garantiefazilität des Horizon 2020-Programm der Europäischen Union und den unter der Investitionsoffensive für Europa errichteten Europäischen Fonds für strategische Investitionen („EFSI“) ermöglicht. Zweck des EFSI ist es, die Finanzierung und Durchführung produktiver Investitionen in der Europäischen Union zu fördern sowie den verbesserten Zugang zu Finanzierung sicherzustellen. Hierdurch werden erstmalig Mittel aus dem sogenannten „Juncker-Plan“ für Hamburg genutzt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite https://www.ifbhh.de/