1. Mai 2013 in Hamburg: „Gute Arbeit. Sichere Rente. Soziales Europa.“
Schlusskundgebung mit Michael Vassiliadis (Vorsitzender IG BCE) auf dem Fischmarkt – der Erste Bürgermeister Olaf Scholz bei Demonstration und Kundgebung mit dabei – in Harburg spricht Heiner Geißler
Auszug aus dem Maiaufruf der Gewerkschaften: „Der 1. Mai ist UNSER TAG. Denn es sind die Beschäftigten, die den Wohlstand dieses Landes erarbeiten. Der 1. Mai ist unser Tag der Arbeit. Am 1. Mai demonstrieren wir für die Würde der arbeitenden Menschen!“ Hinweis: Der ganze Aufruf findet sich unter www.dgb.de/extra/tag-der-arbeit-2013/
Das Programm in Hamburg:
11:00 Uhr Auftakt auf dem Spielbudenplatz/St. Pauli, anschließend Start der Demonstration über Zirkusweg, Bernhard-Nocht-Straße, Kersten Miles Brücke, Venusberg, Ditmar Koel Straße, Johannisbollwerk, St. Pauli Hafenstraße bis zum Fischmarkt. Dort findet ab 12 Uhr die Abschlusskundgebung statt. Es sprechen Michael Vassiliadis, Bundesvorsitzender der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Uwe Grund, Vorsitzender DGB Hamburg und Marion Popken, DGB-Jugend Hamburg. Der Erste Bürgermeister Hamburgs, Olaf Scholz, wird bei Demonstration und Kundgebung mit dabei sein.
Das Programm in Bergedorf:
10 Uhr Demonstrationsbeginn auf dem Lohbrügger Marktplatz, Abschlusskundgebung ab 11 Uhr im Rathauspark. Sprechen werden Klaus Bullan, Vorsitzender GEW Hamburg,
Ernst Heilmann, Ortsvorsitzender DGB Bergedorf und Arne Dornquast, Bezirksamtsleiter
Kurzbeiträge von den Bürgerinitiativen „Frackingfreies Hamburg“ und „Unser Wasser“
Das Programm in Harburg:
10 Uhr Start Am Sand/Harburger Marktplatz, Abschlusskundgebung ab 11 Uhr im Kulturzentrum Rieckhof. Die Maiansprache kommt hier von Dr. Heiner Geissler, Bundesminister a. D. Weiterhin sprechen Beate Müller-Gemmeke (MdB), Die Grünen und Detlef Baade, Vorsitzender des DGB Harburg.