Schon wieder ein neuer Rekordwert: Bei 12.255 Geburten kamen im 1. Halbjahr 2016 12.510 Kinder zur Welt. Damit wurden in den Hamburger Geburtshilfen und dem Geburtshaus 1.073 Kinder mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum geboren.
Insgesamt kamen 2015 bei 23.678 Geburten 24.151 Kinder zur Welt. Die höchste Kinderzahl und die größte Steigerung im 1. Halbjahr 2016 verzeichnete die geburtshilflichen Abteilung des Kath. Marienkrankenhauses mit 1.951 Neugeborenen.
„Es werden nicht nur mehr Kinder geboren, sondern immer mehr Eltern setzen auf Geburtskliniken mit vielen Geburten und somit großer Erfahrung. In Hamburg haben wir mehrere Häuser, die zur Spitzengruppe in Deutschland gehören. Es ist durchaus vorstellbar, dass 2016 ein Hamburger Krankenhaus die „Schallmauer“ von 4000 Geburten durchbricht“, so Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks.