Im Schuljahr 2010/2011 haben 4.800 junge Menschen in Hamburg an einer
berufsbildenden Schule ihren allgemeinbildenden Schulabschluss verbessert,
das ist fast ein Viertel (24 Prozent) aller erfolgreichen Berufsschulabsolventinnen
und -absolventen, so das Statistikamt Nord.
470 Personen erlangten den Hauptschulabschluss, knapp 1 900 den
Realschulabschluss und rund 1 800 die Fachhochschulreife. Weitere 700
Absolventinnen und Absolventen schlossen mit der allgemeinen oder fachgebundenen
Hochschulreife ab. Die Abschlüsse wurden zum Teil zusätzlich
zu einer beruflichen Qualifikation erlangt.
Insgesamt wurden etwa 27 000 Schülerinnen und Schüler aus den berufsbildenden
Schulen (ohne Schulen des Gesundheitswesens) entlassen, darunter
47 Prozent Frauen. Mehr als 72 Prozent der Schulabgängerinnen
und -abgänger (19 500) waren erfolgreich ab, 28 Prozent (7 500) verließen
die Berufsschule hingegen ohne weiteren Abschluss oder lediglich mit einem
Abgangszeugnis.