Am kommenden Dienstag, den 26.06.2007, 17 Uhr, führt der Stadtentwicklungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft auf Antrag der SPD-Fraktion im Rathaus eine Expertenanhörung zur Thematik Bürgerbeteiligung bei der Stadtentwicklung durch. Grundlage der Anhörung ist der SPD-Antrag „Neue Planungskultur entwickeln – Einrichtung einer Hamburger Stadtwerkstatt“ (Drs. 18/6022).
Der stadtentwicklungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion Jan Quast: “Wir wollen den Dialog zwischen Fachleuten und Laien über den richtigen Weg bei Hamburgs Stadtentwicklung fördern. Die Diskussion um Backstein- vs. Glasfassade, um die Bebauung des Domplatzes und um Mängel in der HafenCity haben gezeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger interessiert sind, bei der Stadtgestaltung mitzureden.“
Das bestehende Defizit auf diesem Gebiet will die SPD-Fraktion mit einer Hamburger Stadtwerkstatt beseitigen, die Institution und Ort für die frühzeitige Diskussion städtebaulicher Leitlinien und konkreter Projekte bieten soll, so Quast.
Zu den Experten, die angehört werden, gehören der Präsident der Hamburgischen Architektenkammer, Konstantin Kleffel, und Martin Köttering, Präsident der Hochschule für bildende Künste.
Die Ausschuss-Sitzung ist öffentlich und beginnt um 17 Uhr.