Wenn sich innerhalb der Familie plötzlich alles nur noch „ums Essen dreht“, weil die Tochter oder der Sohn an einer Essstörung leidet, dann treten bei Eltern häufig folgende Fragen im Umgang mit der Erkrankung auf: Was ist eine Essstörung? Wie entstehen Essstörungen und wie können diese behandelt werden? Welche Therapien sind bei Essstörungen eher geeignet? Welche Beratungsangebote für Eltern/Familien gibt es?
Diese und weitere Fragen werden näher beleuchtet.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten zur besseren Planung möglichst um eine kurze Voranmeldung.
Termin 28. April 2010 / 18.30 Uhr
Referent Dipl. Soz. Päd. Michael Lohmann, Sozialtherapeut/ Familientherapeut in der Kö 16a – Suchtberatung für Kinder, Jugendliche, Angehörige
Ort PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Hamburg e.V., Wandsbeker Chaussee 8, 22089 Hamburg
Moderation Dipl. Soz. Päd. Christa Herrmann, KISS-Altona
Anmeldung KISS-Altona 492 92 201 oder
kissaltona@paritaet-hamburg.de
www.kiss-hh.de
Träger der Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfegruppen (KISS) Hamburg ist DER PARITÄTISCHE