Eine Stadt ohne Läden

Zitiert!
„Statt Läden könnten wir mehr Wohnungen bereitstellen oder über mehr Kitas nachdenken. Langfristig werden nur zehn Prozent der heutigen Einzelhandelsflächen überleben.“ Der Berliner Ökonom Günter Faltin im „Tagesspiegel am Sonntag“ zum Erfolg des Online-Handels und zur neuen Nutzung des städtischen Raums.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.