Tourstart in Schwerin: DGB sucht das Gespräch mit den Wählerinnen und Wählern
Der Deutsche Gewerkschaftsbund Nord (DGB Nord) setzt zur Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern ein Zeichen: Mit einem rollenden Fitness-Studio in der Schweriner Innenstadt haben am Montag Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter eine Tour durch 12 Städte und Kommunen des Landes begonnen, in der für Gute Arbeit, die Wahl einer demokratischen Partei und eine Absage an Rassismus und Rechtspopulismus geworben wird. „Gute Arbeit, faire Löhne und gerechte Lebensverhältnisse gehören ins Zentrum der Landespolitik. Wer Ausländer zu Sündenböcken macht und mit schlichten Parolen Mecklenburg-Vorpommern spalten und von Europa abschotten will, schadet dem Land und seiner Zukunft. Deshalb suchen wir den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern auf den Straßen und Plätzen. Wir werben für Gerechtigkeit, Menschenrechte und solidarische Lösungen. Aber es geht uns nicht nur ums Überzeugen, sondern auch ums Zuhören“, sagte Uwe Polkaehn, Vorsitzender des DGB Nord. Ingo Schlüter, stellvertretender DGB-Vorsitzender: „Die Rechten plakatieren aggressiv, wir suchen das Gespräch mit den Wählerinnen und Wählern. Es geht uns um die tatsächlichen sozialen und gesellschaftlichen Themen und Konflikte, die für viele Bürger im Land wichtig sind. Zur Heimatliebe gehören eben auch faire und gesunde Arbeitsbedingungen, Solidarität und Weltoffenheit.“
Nach den Wahlen in Sachsen-Anhalt wollen die Gewerkschaften auch verhindern, dass erneut bei einer Landtagswahl rassistische und rechtspopulistische Positionen Zulauf erhalten. Mit einer werteorientierten und ermutigenden Kampagne sollen die Demokraten zur Stimmabgabe für Solidarität, Gute Arbeit und Weltoffenheit mobilisiert werden.
Die DGB-Aktion findet unter der Überschrift „Fit zur Wahl!“ statt. Aufgestellt wird eine Art Fitnesscenter mit Sportgerät und Stehtischen, an denen das Gespräch geführt werden kann. Zum Einstieg liegen dazu Quizfragen aus, die zur Diskussion anregen sollen. Dabei geht es u.a. um Arbeitslosigkeit, Renten und Windkraft, aber auch um Grundsätzliches. Zu den Fragen, die mit „Richtig“ oder „Falsch“ beantwortet werden sollen, gehören: „Lohn und Rente müssen zum Leben reichen“, „Die Würde aller Menschen ist unantastbar“, „Gewalt ist keine Lösung“ und „Mecklenburg-Vorpommern liegt in Europa“.
Am Dienstag wird das DGB-Fitness-Studio in Rostock aufgebaut, am Mittwoch in Wismar und am Donnerstag in Güstrow. Im Juli werden u.a. auch Greifswald, Stralsund, Wolgast, Neubrandenburg, Torgelow, Demmin, Waren/Müritz und die Insel Rügen angesteuert.