Zwei Hamburger Fotografen haben sich der Straßenfotografie verschrieben und dokumentieren auf ihre Art den „Soul of Hamburg“. Nun veröffentlichten Sie einen gleichnamigen Bildband.
Moderne Straßenfotografie aus Hamburg
Zunächst begann alles mit einem Blog und der Lust zu fotografieren: Auf der Internetseite „Soul of Hamburg“ veröffentlichen die Hamburger Fotografen Nino Vela & Daniel Nide seit vier Jahren spontan entstehende Motive aus den Straßen Hamburgs. Die besten Bilder des Projekts haben Sie nun in einem Bildband zusammengefasst.
Die Straße als Bühne
Das pure Leben fangen die Fotografen mit ihren Kameras ein und porträtieren so die Hamburger und ihre Stadt aus einem unerwarteten Blickwinkel. Die Fotos halten Momente fest, die im Nu vorbei sind und die viele Menschen in ihrem Alltag nicht mehr wahrnehmen: So zieht der Mann vor dem Supermarkt genüsslich an einer Zigarette, sitzen Menschen nachdenklich in einer S-Bahn oder eine einzelne Person läuft bei Regenwetter durch die Nacht.
Das besondere Bild einer Gesellschaft
Dabei wandeln die Street-Fotografen zwischen dem Grad des besonderen Moments und dem gelegentlichen Unwillen mancher Menschen, abgelichtet zu werden. Eine Barriere die die Straßenfotografie immer wieder vor Herausforderungen stellt – denn inszeniert wirkt sie nicht. Die Fotografierten werden zum Teil einer Kunstform, die auf ihre ganz eigene Art eine Gesellschaft dokumentiert.
„Soul of Hamburg – Moderne Strassenfotografie“
über 280 Fotos (Farbe und Schwarzweiss)
160 Seiten, Hardcover für 29,90 Euro
ISBN 978-3-943061-44-4
Gudberg Nerger Verlag
Weitere Infos: Soul of Hamburg