Denkmäler der Industrie entdecken

Das beliebte Industriekulturfestival der Metropolregion Hamburg findet am ersten Oktoberwochenende bereits zum dritten Mal statt. Während der „Tage der Industriekultur“ am 3. und 4. Oktober 2015 können 124 Industrieanlagen an mehr als 60 Orten entdeckt werden.

124 Industrieanlagen an mehr als 60 Orten

Hafenanlagen, Schleusen und Schiffe, Leucht- und Wassertürme, Brücken und Mühlen, Fabriken und Kraftwerke – die Tage der Industriekultur am Wasser finden alle zwei Jahre statt und gewähren einen Einblick in 124 historische Industriedenkmäler an mehr als 60 Orten in der Metropolregion Hamburg. Dabei handelt es sich überwiegend um maritime Schätze der Industriegeschichte, die der Öffentlichkeit noch weitgehend unbekannt sind.

Neu in diesem Jahr

2013 lockte der Tag der Industriekultur bereits über 15.000 Besucher zu den Denkmälern, die ihre Technik zeigen und ihre Geschichte erzählen. Auch in diesem Jahr können sich die Besucher wieder auf Führungen und Vorführungen, Besichtigungen und Mitmachaktionen freuen, die die historische Technik und Arbeitswelt erklären.

Neu mit dabei sind in diesem Jahr außerdem maritime Highlights außerhalb der Metropolregion: entlang der Elbe-Müritz Wasserstraße bis Plau am See, am Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg, in Kiel und sogar Rostock.

Viele der Veranstaltungen sind kostenlos, andere können zu einem günstigen Preis besucht werden.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.