Demo am 8. Juni: Mehr Güter auf die Schiene

Die Beschäftigten von DB Cargo protestieren am 8. Juni vor dem Bahn-Tower in Berlin gegen den geplanten Stellenabbau und den Schrumpfkurs des Unternehmens. Es geht dabei um rund 3.000 Arbeitsplätze! Die EVG unterstützt diesen Protest.

Wir rufen auf: Beteiligt euch an der Kundgebung! DB Cargo braucht keinen Schrumpfkurs, sondern ein Zukunftskonzept: Mehr Wachstum, mehr Beschäftigung, mehr Güter auf die Schiene!

Am 8. Juni müssen die Vorstände dem Aufsichtsrat eine Wachstumsstrategie für die Güterverkehrssparte vorlegen. Das hatten die EVG-Vertreter im Konzern-Aufsichtsrat durchgesetzt. Der Vorstand muss endlich seinen Job machen und mehr Güter auf die Schiene holen!

Der EVG-Vorsitzende Alexander Kirchner betonte im Vorfeld, dass die Arbeitnehmervertreter der EVG im Aufsichtsrat der DB AG nicht nur für den Bereich DB Cargo, sondern auch für die Bereiche Regio, Dienstleistung sowie Werke und Instandhaltung eine offensive, nach vorne gerichtete Strategie erwarten würden. „Der Aufsichtsrat hat beschlossen, dass uns am 8. Juni alle Planungen und Maßnahmen aufgezeigt werden, die seitens des Bahnvorstandes für notwendig erachtet werden, um die vier Geschäftsbereiche zukunftssicher aufzustellen und jetzt wollen wir die eingeforderten Fakten sehen“, erklärte Kirchner.

„Das was uns bislang vorliegt ist keine Strategie, das ist eine Provokation“ ergänzte der Gesamtbetriebsratsvorsitzende von DB Cargo, Jörg Hensel. Das Ziel müsse Wachstum sein und zwar jetzt und nicht erst in ein paar Jahren. Der geplante Stellenabbau und die Schließung von mehreren hundert Güterverkehrsstellen werden von den EVG-Betriebsräten als der völlig falsche Weg bezeichnet.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.