Das Geschäft mit dem „Krieg gegen den Terror“

Vortrag: Das Geschäft mit dem „Krieg gegen den Terror“
am Mi, 25/07/2007 von 19 bis 21:30 in der Friedenskirche Altona, Otzenstraße.

Vortrag und Diskussion mit Simon Harak (War Resister League, USA)

(Vortrag in Englisch mit Übersetzung)

Simon Harak ist katholischer Priester und Professor für theologische Ethik und eine der bekanntesten geistlichen Persönlichkeiten der US-Friedensbewegung. Als Koordinator arbeitete er für die „War Resister League“ (Liga der KriegsgegnerInnen) und war bereits im Sommer 2006 zweimal zu gutbesuchten Vortragsreisen in Deutschland unterwegs.

Im Vortrag wird unter anderem der Frage nachgegangen, wer beim aktuellen ”Krieg gegen Terror” gewinnt und wer verliert. Das US-Militärbudget beträgt aktuell jährlich etwa $ 500 Milliarden. Es geht um die US-Militärökonomie: Simon Harak wird konkret belegen, wie führende US-Regierungsvertreter mit den Rüstungskonzernen eins sind. Am Beispiel ”Irak” wird er zeigen, an wen und unter welchen Bedingungen Wirtschaftsaufträge vergeben werden und wie damit Wucherprofite erzielt werden.

VeranstalterInnen: Gewaltfreie Aktion Atomwaffen Abschaffen (GAAA) / Archiv Aktiv, Archiv der gewaltfreien Bewegung, Hamburg / Hamburger Forum für Völkerverständigung und weltweite Abrüstung e.V. /
X-tausendmal quer – Regionalgruppe Hamburg

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.