Der Chaos Communication Congress (CCC), die jährlich stattfindende viertägige Konferenz, organisiert vom Chaos Computer Club, kehrt aus Berlin zurück nach Hamburg.
Im Dezember findet der Kongress zum 29. Mal und erstmals seit 1997 wieder in Hamburg statt, wo er 1984 an den Start ging.
„Der CCC ist längst kein exklusives Treffen von Hackern oder Computer-Nerds mehr, sondern wichtiger Impulsgeber für gesamtgesellschaftliche Prozesse“, so Hansjörg Schmidt, Sprecher für Netzpolitik der SPD-Bürgerschaftsfraktion. In Zeiten, in denen Netzpolitik weitgehend als Gesellschaftspolitik akzeptiert sei, komme dem CCC zweifelsohne eine tragende Rolle als Bühne für Vordenker und Wegbereiter gesamtgesellschaftlicher Entwicklungen zu.
Umso erfreulicher sei es für den Medienstandort Hamburg, eine solch wegweisende Konferenz zu beheimaten. Fand der Kongress in den letzten Jahren in Berlin statt, zeige sich nun, dass das dortige Berlin Congress Center dem Ansturm nicht mehr gewachsen ist. Zuletzt verzeichnete man 6.000 Besucher, viele weitere Interessenten konnten keine Tickets bekommen oder die gewünschten Vorträge, Workshops oder Diskussionen nicht besuchen. „Das soll sich nun ändern, wenn der CCC am 27. Dezember 2012 im Congress Center Hamburg eröffnet wird“, so Schmidt.
„Die Rückkehr des CCC zu seinen Wurzeln ist ein großer Gewinn für unsere Hansestadt und ein tolles Zeichen für den Medienstandort Hamburg“, freut sich Hansjörg Schmidt, der die Veranstalter bei den Gesprächen mit der Stadt unterstützt hatte.