Bundesregierung stärkt die Arbeitsforschung – DGB begrüßt das

Die Fraktionen von CDU/CSU und SPD werden am Freitag ihren Antrag zur Arbeitsforschung in den Bundestag einbringen. DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach sagte dazu am Donnerstag in Berlin:

„Die Koalitions-Fraktionen geben ein zukunftsweisendes Signal für den digitalen Strukturwandel. Ihr Antrag weitet den Blick der Arbeitsforschung über Wettbewerbsfähigkeit und technisch Machbares hinaus. Beschäftigungsperspektiven, Mitbestimmung und Innovationen im Sinne arbeitender Menschen werden von Anfang an mitgedacht. Wir brauchen dringend diesen umfassenden Ansatz in der Arbeitsforschung, um Entwicklungen richtig einschätzen und Arbeit entsprechend gestalten zu können. Positiv ist auch die Einbindung der Sozialpartner.

Mit diesem ‚Rückenwind‘ aus dem Bundestag sollte die Bundesregierung das Programm „Zukunft der Arbeit“ nun zügig weiterentwickeln und bereits vorliegende Erkenntnisse umsetzen. Die Gewerkschaften sind zur Zusammenarbeit bereit.“

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.