Bestnote „AAA“ für Hamburg

FitchRatings hat der Freien und Hansestadt Hamburg im April 2013 die Bestnote „AAA“ erteilt und heute den hierfür erstellten ausführlichen Rating Report veröffentlicht.

Der Report enthält eine Analyse und Bewertung der ökonomischen Rahmenbedingungen und der haushaltspolitischen Entwicklungen der Stadt Hamburg und stellt Stärken und Schwächen dar.

Trotz der im Vergleich zu den Jahren bis 2010 nur noch geringen geplanten Nettokreditaufnahmen in der aktuellen Finanzplanung des Senats hat das Rating mit der Bestnote „AAA“ eine besondere Bedeutung für die Refinanzierungskosten der Stadt, weil die Finanzbehörde pro Jahr 3 bis 4 Milliarden Euro Kredite „umschulden“, also auslaufende durch neue Kredite ersetzen muss.

In Zukunft können Anleihen der Stadt Hamburg auch von Anlegern erworben werden, deren Anlagevorschriften ein offizielles Rating des Emittenten vorschreiben. Durch die damit verbundene Verbreiterung der Investorenbasis lassen sich im Durchschnitt günstigere Zinszahlungen erzielen. Bei einem Volumen von 3,5 Milliarden Euro bedeuten 0,01 Prozentpunkte günstigere Refinanzierungsbedingungen eine Ersparnis von 350.000 Euro pro Jahr.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.