BAB‘ AZIZ -Tanz des Windes

Film: BAB‘ AZIZ -Tanz des Windes
Datum: Mo, 21/04/2008 von 19:30 bis 21:15
Ort: Kölibri, Hein-Köllisch-Platz 12, 20359 Hamburg

Tunesien/Iran/Frankreich/Deutschland 2003, 98 Min.
Buch und Regie: Nacer Khemir
Kamera: Mahmoud Kalari
Schnitt: Isabelle Rathery
Musik: Armand Amar
Darsteller: Parviz Shaminkou, Maryam Hamid, Hossein Panahi u.v.a.

Original mit deutschen Untertiteln Eintritt: 3,-EUR

BAB’AZIZ – Der Tanz des Windes ist ein Fest fürs Auge und eine Hymne ans Erzählen und die Liebe. Er ist ein Märchen mit großartigen und prächtigen Bildern, sowohl visuell als auch sprachlich. Die Geschichte beherbergt einige Elemente aus der Gedankenwelt des Sufismus, der islamischen Mystik, die kombiniert mit den existentiellen Aspekten in den Erzählungen, wie wunderschön umgesetzte, religiös-philosophische Betrachtungen über das Motiv der Suche im Leben eines Menschen erscheinen.

Der Kritiker erkennt in dem Film auch eine „brennend aktuelle Absage an Fundamentalismen aller Art“, aber so klar Nacer Khemirs Haltung sei, seine „poetisch-bildhafte Erzählweise“ halte sich fern „vom Thesenhaften, wird zum unmittelbaren Erlebnis durch einprägsame und vielschichtige Bilder“.

Nacer Khemir: „Ich wollte eine offene, tolerante und freundliche islamische Kultur zeigen, die Liebe und Weisheit ausstrahlt. Dieser Islam unterscheidet sich von dem im Westen verbreiteten Bild, das durch die Terroranschläge des 11. September geprägt ist.“

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.