Am Donnerstag, den 07. April startet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ihre Auftaktaktion zur aktuellen Tarifrunde im Öffentlichen Dienst in Hamburg.
Unter dem Motto: „ Wir fordern ein Angebot – keine Seifenblasen“ werden bis zu 300 Hamburger Beschäftigte aus städtischen Betriebe und des Bundes am Flaggenplatz des Jungfernstieges auf ihre Forderungen in der aktuellen Tarifrunde aufmerksam machen.
Bei der Aktion werden öffentlichkeitswirksam Seifenblasen verpustet um darauf hinzuweisen, dass die Arbeitgeber bei der bundesweit ersten Tarifverhandlung am 14. März in Potsdam außer schönen Worten kein Tarifangebot für die 2,1 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes abgegeben haben.
Außerdem werden bei der Aktion Rednerinnen und Redner auf die Tarifforderungen und die Situationen in ihren Betrieben und Dienststellen eingehen.
Betroffen von dieser Tarifrunde sind in Hamburg über 20.000 Beschäftigte und Beamte aus städtischen Betrieben und der Bundessverwaltung. Dazu gehören u.a. die Elbkinder – Kitas, die Stadtreinigung, die Hafenaufsicht, die öffentlichen Theater, die Bücherhallen und der Zoll.
Die Tarifforderung der ver.di – Bundestarifkommission lauten u.a.
· 6 Prozent mehr Geld und eine Anhebung der Auszubildendenvergütung um 100 Euro
· Verbesserte Übernahmeregelung für Azubis
Außerdem werden die Einschränkung von sachgrundlosen Befristungen und die Übertragung des Ergebnisses auf Beamtinnen und Beamten thematisiert. Der Versuch in die Zusatzversorgung einzugreifen wird von ver.di klar abgelehnt.
Für die Redaktionen:
Begin der Aktion ist um 08.00 Uhr am Flaggenplatz am Hamburger Jungfernstieg. Vor Ort können Filmaufnahmen und Bilder, sowie und O- Töne von Beschäftigten und ver.di Hauptamlichen gemacht werden.