„Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zahlen wieder einmal die Zeche für Fehlverhalten des Managements“, sagte der Wirtschaftsexperte und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bürgerschaftsfraktion, Ingo Egloff, in einer ersten Reaktion auf die Veröffentlichung der Pläne von EADS-Airbus. Die SPD-Fraktion bedauere, dass bei der anstehenden Sanierung des Airbuskonzerns europaweit 10.000 Stellen Arbeitsplätze abgebaut werden.
Die sozialdemokratische Fraktion begrüße, dass Hamburg weiterhin an der Fertigung des A 380 beteiligt sei. „Die gemeinsamen Anstrengungen haben im Ergebnis zur Absicherung des Luftfahrtindustrie-Standorts Hamburg geführt“, so Egloff: „Darüber freuen wir uns.“ Das Airbus-Konzept stelle sicher, dass der Standort Hamburg an der Entwicklung und Fertigung des A 350 und der Nachfolgebauwerke des A 320 beteiligt sei.