41,8 Millionen Erwerbstätige im März 2014

Im März 2014 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 41,8 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber März 2013 war das ein Anstieg um 376 000 Personen oder 0,9 %. Damit nahm die Zuwachsrate gegenüber dem Vorjahr etwas zu, nach + 0,7 % im Dezember 2013 und jeweils + 0,8 % in den Monaten Januar und Februar 2014. Erwerbslos waren im März 2014 rund 2,3 Millionen Personen, 53 000 weniger als ein Jahr zuvor.

Nach vorläufigen Ergebnissen der Erwerbstätigenrechnung erhöhte sich die Zahl der Erwerbstätigen im März 2014 gegenüber dem Vormonat Februar 2014 aufgrund der einsetzenden Frühjahrsbelebung um 99 000 Personen oder 0,2 %. Saisonbereinigt, das heißt nach rechnerischer Ausschaltung der üblichen jahreszeitlich bedingten Schwankungen, nahm die Erwerbstätigenzahl im März 2014 gegenüber dem Vormonat um 37 000 Personen oder 0,1 % zu.

Über die Erstberechnung der Erwerbstätigen für den Berichtsmonat März 2014 hinaus wurden auch die bisher veröffentlichten monatlichen Ergebnisse zur Erwerbstätigkeit für das Jahr 2013 sowie für die Monate Januar und Februar 2014 neu berechnet. Aus der Neuberechnung der Monatsergebnisse resultieren Veränderungsraten gegenüber dem Vorjahr, die in einigen Monaten geringfügig – auf gesamtwirtschaftlicher Ebene um maximal 0,2 Prozentpunkte – vom bisherigen Rechenstand nach oben beziehungsweise um 0,1 Prozentpunkte nach unten abweichen.

Nach Ergebnissen der Arbeitskräfteerhebung lag die Zahl der Erwerbslosen im März 2014 bei 2,32 Millionen Personen. Im Vergleich zum März 2013 nahm sie um 53 000 Personen oder 2,1 % ab. Gegenüber dem Vormonat Februar 2014 reduzierte sich die Erwerbslosenzahl um 28 000 Personen oder 1,3 %. Bereinigt um saisonale und irreguläre Einflüsse betrug die Zahl der Erwerbslosen 2,19 Millionen Personen. Die bereinigte Erwerbslosenquote lag im März 2014 bei 5,1 %.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.