316 Fragen zu maroden Spielplätzen

Mit einer weiteren Kleinen Anfrage wollen die beiden SPD-Abgeordneten Jan Quast und Carola Veit den genauen Stand der Spielplatzsanierungen in Hamburg klären. „Der Senat hat nach wie vor keinen Überblick, wie es auf Hamburgs Spielplätzen wirklich aussieht“, so der stadtentwicklungspolitische Sprecher der Fraktion, Jan Quast. „Die Bezirke haben viel zu wenig Mittel, um für ordnungsgemäße Zustände zu sorgen.“

Für jede der 79 in Hamburg geplanten Spielplatzsanierungen wollen die beiden Abgeordneten wissen, bis wann diese umgesetzt wird und wie viel dies jeweils kosten soll. Außerdem erkundigen sie sich, ob die versprochene Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei den Umbauplanungen auch stattfindet. Vier mal 79 – insgesamt 316 Fragen!

Vor zwei Jahren hatte die Bürgerschaft 13,5 Millionen Euro für die Grundinstandsetzung von Spiel- und Bolzplätzen bewilligt. Bis zum Jahre 2010 sollen mit diesem Geld 79 der insgesamt 741 öffentlichen Spiel- und Bolzplätze in Hamburg saniert werden. „Die ständige Berichterstattung über weitere marode Spielplätze zeigt, dass die Senatsmaßnahmen hinten und vorne nicht reichen. Aus den vorgesehenen Geldern jetzt woanders kurzfristige Feuerwehreinsätze für den Wahlkampf zu finanzieren, reicht eben nicht aus“, sagte die familienpolitische Sprecherin Carola Veit mit Hinblick auf die Aktivitäten des CDU-Abgeordneten Heinemann.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.