Die Piratenpartei steht auch in der jüngsten Forsa-Umfrage bei 10 Prozent. Seltsam: Ihr Programm interessiert die meisten Wähler nicht. „Piratenpartei – das Programm interessiert nicht“ weiterlesen
Schlagwort: Umfrage
Umfrage: SPD führt weiterhin klar
Wenn Sonntag Bürgerschaftswahl wäre, hätte die SPD mit großem Abstand die Nase vorn, hat auch die neuste Umfrage des Meinungsforschungsinstituts infratest dimap im Auftrag des NDR ergeben. Aber die Umfrage zeigt auch Bewegung gegenüber dem Vergleichstest im Dezember: Noch längst nicht alle Wählerinnen und Wähler haben sich endgültig entschieden. „Umfrage: SPD führt weiterhin klar“ weiterlesen
Scholz liegt klar vor Ahlhaus
Fast die Hälfte der Hamburger wünscht sich Olaf Scholz als Bürgermeister, haben Radio Hamburg und Oldie 95 in einer gemeinsamen Umfrage ermitteln lassen. 45 % SPD, 22 % CDU, 17 % GAL, 7 % für die LINKE – die Ergebnisse bestätigen die beiden vorangegangenen Umfragen. Weder Scheuerl noch die SPD hätten demnach heute eine Chance. „Scholz liegt klar vor Ahlhaus“ weiterlesen
Noch eine Umfrage: SPD bei 45 Prozent
Was haben Meteorologie und empirische Wahlforschung gemeinsam? Richtig….. – Zur gleichen Zeit, in der die weiter unten veröffentlichten Zahlen des ZDF-Politbarometers ermittelt wurden, hat auch Psephos im Auftrag des Abendblatts gefragt. Die Abweichungen betragen zum Teil 6 und 7 Prozent. „Noch eine Umfrage: SPD bei 45 Prozent“ weiterlesen
Psephos-Umfrage: SPD bleibt stärkste Partei
„Bild“, „Die Welt“ und „Sat 1“ haben heute eine repräsentative Meinungsumfrage veröffentlicht. Psephos hat ermittelt: Wäre am Sonntag Bürgerschaftswahl, käme die SPD auf 39 Prozent, die CDU auf 36 Prozent, die GAL auf 11 Prozent, die Linke auf 6 Prozent und die FDP auf 5 Prozent. „Psephos-Umfrage: SPD bleibt stärkste Partei“ weiterlesen
Wenn Sonntag Bürgerschaftswahl wäre….
….hätte der Beust-Senat in jetziger Konstellation keine Mehrheit mehr. Das ist das Ergebnis einer Infratest-dimap-Umfrage im Auftrag des NDR. Die CDU fiele auf 31 %, die GAL hätte das beste Ergebnis der Legislatur mit 16 %. Mehr als diese zusammen 47 % hätte eine bunte Opposition aus SPD (31 %), LINKE (10 %) und FDP, die mit 7 % in die Bürgerschaft einzöge. „Wenn Sonntag Bürgerschaftswahl wäre….“ weiterlesen
Wer manipuliert besser….
…. heißt es mal wieder bei einer sogenannten Online-Umfrage im Abendblatt. Natürlich geht es um die Schulreform, in diesem Fall um die Frage, wer Schuld am Scheitern der Kompromissverhandlungen ist. Sagenhafte 4.500 Teilnehmer sind bereits registriert – normalerweise nehmen etwa 1.000 Menschen an Abendblatt-Online-Umfragen teil. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt…. „Wer manipuliert besser….“ weiterlesen
Umfrage: Schwarzgrün bleibt vorn
49 Prozent für die Koalitionspartner CDU und GAL: Das würde reichen, wenn heute Bürgerschaftswahl wäre. SPD und LINKE bekämen 42 Prozent, die FDP würde den Einzug in die Bürgerschaft schaffen, aber nur mit sechs Prozent. Das sind die Ergebnisse einer Psephos-Umfrage im Auftrag des Abendblatts (Bericht in der morgigen Ausgabe). „Umfrage: Schwarzgrün bleibt vorn“ weiterlesen
Stimmung machen mit Umfragen (2)
Einen Tag nach der verunglückten Umfrage zur Schulreform rudert das Abendblatt heute halbherzig zurück. Das eigentliche Problem der Leserumfragen mag die Redaktion dabei aber offenbar nicht zugeben: Jede einzelne kann beliebig verfälscht werden – und wird es auch. „Stimmung machen mit Umfragen (2)“ weiterlesen
Stimmung machen mit Umfragen
Beliebt, gern gelesen und noch lieber manipuliert: Umfragen per Mausklick. Wie fragwürdig die Ergebnisse sind, lässt sich manchmal nachvollziehen. Hier ein Versuch. „Stimmung machen mit Umfragen“ weiterlesen