Gerechtigkeit, Zukunft, Europa

Kämpferisch und mit einer klaren Idee für Deutschland. So schwört Martin Schulz im Berliner Willy-Brandt-Haus die Vorsitzenden der SPD-Unterbezirke und -Kreisverbände aus ganz Deutschland und mehrere Hundert Mitglieder auf den Wahlkampf ein. Die Botschaft: Eine konsequente Friedenspolitik, ein starkes und einiges Europa, Investitionen in die Zukunft unserer Kinder – und mehr Gerechtigkeit. „Gerechtigkeit, Zukunft, Europa“ weiterlesen

Mehr Gerechtigkeit: SPD stellt Leitantrag zum Regierungsprogramm vor

Investitionen in Bildung, mehr Unterstützung für Familien und eine deutliche Entlastung von Beziehern kleiner und mittlerer Einkommen – der SPD-Parteivorstand hat am Montag einstimmig einen Leitantrag für das SPD-Regierungsprogramm beschlossen. „Es geht in dem Programm darum, für mehr Gerechtigkeit in Deutschland zu sorgen, dafür steht die SPD“, sagte Generalsekretärin Katarina Barley in Berlin. „Mehr Gerechtigkeit: SPD stellt Leitantrag zum Regierungsprogramm vor“ weiterlesen

Knapp ein Drittel arbeitet atypisch – Politik für Gute Arbeit muss weitergehen

Aktuelle Studie zeigt Verbreitung von Teilzeit, Befristungen, Leiharbeit und Minijobs in Hamburg – Rose: SPD will Politik für Gute Arbeit verstärken „Knapp ein Drittel arbeitet atypisch – Politik für Gute Arbeit muss weitergehen“ weiterlesen

Verkauf von Hamburg Süd an Maersk – Rose: „Keine Zusammenlegung auf dem Rücken der Beschäftigten“

Die SPD-Fraktion fordert bei dem Verkauf von Hamburg Süd an Maersk Verhandlungen mit dem Betriebsrat und einen Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen. „Verkauf von Hamburg Süd an Maersk – Rose: „Keine Zusammenlegung auf dem Rücken der Beschäftigten““ weiterlesen

SPD setzt auf Qualifizierung

Die SPD hat am Montag ein Konzept zur besseren Qualifizierung von arbeitssuchenden Menschen vorgestellt. Hintergrund des Vorstoßes ist die Forderung von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz, Arbeitssuchende besser vor sozialem Abstieg zu schützen. „SPD setzt auf Qualifizierung“ weiterlesen

„Die Zukunft gestalten wir“ – SPD bereitet Konvent vor

Am 20. Juni findet der nächste Parteikonvent der SPD statt. Der SPD-Parteivorstand hat am Montag eine Reihe von Beschlüssen zu Familienpolitik und Lohngerechtigkeit auf den Weg gebracht, über die die Konventteilnehmerinnen und Konventteilnehmer beraten werden. „„Die Zukunft gestalten wir“ – SPD bereitet Konvent vor“ weiterlesen

Carstensen auf den Spuren von Albig und Scholz

Gerade erst haben Bürgermeister Olaf Scholz und Torsten Albig, SPD-Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten in Schleswig-Holstein, ihren Willen zu einer besseren Zusammenarbeit im Norden bekundet. Schon vor einem halben Jahr machten sie sich gemeinsam für den Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals sowie eine moderne Verkehrsinfrastruktur stark. Jetzt kommt auf den letzten Drücker auch noch der scheidende Amtsinhaber aus Kiel und macht Hamburg Komplimente: „Carstensen auf den Spuren von Albig und Scholz“ weiterlesen

20 Prozent! Für Hamburgs CDU kein Problem

Zitiert!
„Gewählt wird erst in drei Jahren.“

CDU-Fraktionschef Dietrich Wersich in seiner Stellungnahme zur aktuellen NDR Umfrage, derzufolge der Stimmenanteil der Hamburger CDU von 21,9 Prozent (2011) auf aktuell nur noch 20 Prozent gesunken ist.