Seit sechs Jahren regieren SPD und GAL gemeinsam den Bezirk in Hamburgs Mitte und ziehen zur Halbzeit der Wahlperiode eine positive Bilanz. Die Koalition arbeitet eng und gut zusammen und kann einige Erfolge vorweisen: Lebenswerte Wohnquartiere und der Erhalt der sozialen Infrastruktur in den Stadtteilen, lebendige, lokale Demokratie und Stärkung des innerstädtischen Wohnens. „Mitte: Erfolgsmodell Rotgrün“ weiterlesen
Schlagwort: Mitte
Mitte will einen Heidi-Kabel-Platz
GAL und SPD werden in die Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte einen gemeinsamen Antrag einbringen, den Platz vor der künftigen neuen Spielstätte des Ohnsorg-Theaters im Biber-Haus am Hauptbahnhof nach Heidi Kabel zu benennen und dem Theater die Adresse „Heidi-Kabel-Platz 1“ zu geben. „Mitte will einen Heidi-Kabel-Platz“ weiterlesen
Endlich: MINTarium kommt!
Die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte stellt aus ihren Haushaltsmitteln 150.000,00 € bereit, um eine verbleibende Finanzierungslücke des Projektes MINTarium endlich realisieren zu können. Das MINTarium ist eines der Schlüsselprojekte aus dem Entwicklungsraum Billstedt/Horn. Ein entsprechender interfraktioneller Antrag der Fraktionen SPD und GAL wird nächste Woche in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte beschlossen werden. „Endlich: MINTarium kommt!“ weiterlesen
Helmut-Schmidt-Universität nicht schließen!
Eine Schließung der Helmut-Schmidt-Universität wäre verheerend für Hamburg und den Stadtteil Horn, meint die SPD, und der SPD Bezirks-Fraktionsvorsitzende Hansjörg Schmidt (Mitte) meint: „Eine Universität, die den Namen von Helmut Schmidt trägt, schließt man nicht!“ „Helmut-Schmidt-Universität nicht schließen!“ weiterlesen
Neue Seite zur Schulreform
Klar, kurz und bündig: So präsentiert sich eine neue Seite zum Thema Schulreform. Gestaltet hat sie der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bezirk Mitte, Hansjörg Schmidt. Wer keine Lust hat auf all die schwierigen und „verkopften“ Ausführungen zum Thema: Hier werden Sie geholfen!
Fachklinik für Suchtkranke kann gebaut werden
Ein zentraler Baustein für das Hamburger Suchthilfesystem wird in Rothenburgsort verwirklicht. Nach langem Ringen um einen Standort kann jetzt gebaut werden. Der Vorbescheid für die Errichtung einer Fachklinik für Suchtkranke und eine Einrichtung der Eingliederungshilfe des Jugendhilfe e.V. ist vom Bezirk Mitte endgültig erteilt worden. „Fachklinik für Suchtkranke kann gebaut werden“ weiterlesen
Wer zieht nun in die Hafencity?
Das Abendblatt berichtet es heute: Nicht das Bezirksamt Mitte, sondern die Wirtschaftsbehörde soll angeblich in die Hafencity umziehen, um dort weiteren Leerstand zu vermeiden. Die SPD in Mitte argwöhnt, Wirtschaftssenator Gedaschko wolle dort persönliche Eitelkeit befriedigen. „Wer zieht nun in die Hafencity?“ weiterlesen
Betrügt Harburg die Wilhelmsburger?
Haben die Harburger Bezirkspolitiker die Wilhelmsburger, die jetzt zu Hamburg-Mitte gehören, zum Abschied noch kräftig betrogen? Die rotgrüne Mehrheit im Bezirk Mitte prangert „Harburger modernes Raubrittertum zu Lasten Wilhelmsburgs“ an und verlangt eine Schlichtung durch den Senat. „Betrügt Harburg die Wilhelmsburger?“ weiterlesen
SPD fordert Masterplan Horner Rennbahn
Die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte hat auf Antrag von SPD und GAL einen Masterplan für die Horner Rennbahn gefordert. Dieser Masterplan soll das Mediationsverfahren, das auf Veranlassung der Bezirksversammlung durchgeführt wird, ergänzen. Der Masterplan soll eine grobe Zonierung der verschiedenen Nutzungen auf der Rennbahn umfassen und in einem erweiterten Gebiet die Verkehrsströme und weiteren Auswirkungen auf den Stadtteil berücksichtigen. Die SPD möchte damit den gesamten Stadtteil in die Planungen einbeziehen. „SPD fordert Masterplan Horner Rennbahn“ weiterlesen
„Fall Lara“ kommt wieder vor Jugendausschuss
Das kleine Mädchen aus Wilhelmsburg ist fast ein Jahr tot, und noch immer schieben sich die zuständigen Behörden gegenseitig den Schwarzen Peter zu. Seit ein neuer Vermerk der Behörde für Gesundheit und Soziales die Fehler eher beim Bezirksamt Mitte sieht, will die CDU den Fall gern wieder im Jugendausschuss beraten. Genau das hatte sie vor einem halben Jahr gemeinsam mit der GAL abgelehnt – da sollte Senator Wersich aus der Schusslinie genommen werden. „„Fall Lara“ kommt wieder vor Jugendausschuss“ weiterlesen